Medizinische Behandlung von Kindern und Jugendlichen aus der Krisenregion

Sehr geehrte Eltern, liebe Kinder und Jugendlichen,

Die furchtbaren Ereignisse in der Ukraine haben uns alle getroffen. Wir sind in Gedanken bei den Menschen im Kriegsgebiet und denjenigen, die ihre Heimat verlassen müssen.

Wir behandeln aus der Ukraine geflüchtete Kinder und Jugendliche in unserer Praxis kostenfrei.

Vereinbaren Sie hierzu bitte zu Sprechstundenzeiten einen Termin.

TELEFON (030) 33 00 875 – 0
FAX (030) 33 00 875 - 13
REZEPTHOTLINE (030) 33 00 875 – 15
SMS-TERMINANFRAGE: (0151) 65 77 13 76

kontakt@kinderarztpraxis-am-theo.de

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Praxisteam

Christian Bader
KEIN KRIEG - Sprechstunde heute nur bis 15.30 Uhr.

Sehr geehrte Eltern, liebe Kinder und Jugendlichen,

Wir haben unsere Sprechstunde Aufgrund der aktuellen Lage heute reduziert und sind nur bis 15.30 Uhr für Sie da. Anschließend wenden Sie sich bitte bei Problemen an das DRK Westend. Morgen sind wir wie gewohnt für Sie da.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Praxisteam

Christian Bader
Pandemie: Zahl der Kinder und Jugendlichen mit Depressionen, Alkoholmissbrauch und Adipositas deutlich gestiegen

Sehr geehrte Eltern, Kinder und Jugendliche,

Die Zahl der neu an Depressionen, unter Alkohlmissbrauch und krankhaftem Übergewicht leidenden / erkrankten Kinder und Jugendlichen während der Corona-Pandemie ist in Berlin und Brandenburg deutlich gestiegen. Das zeigen neue Zahlen der Krankenkasse DAK-Gesundheit.

RBB-Information zur DAK-Studie

Auch weitere Daten bestätigen diese von Kinder- und Jugendärzten seit zwei Jahren beobachteten Thesen. Mehr Sorgen und Ängste - Erste Ergebnisse der JuCo III-Studie der Universität Hildesheim – Erfahrungen junger Menschen während der Corona-Pandemie im Winter 2021.

Information zur JuCo III-Studie

JuCo III-Studie

Beobachtungsstudien wie zum Beispiel die Copsy-Studie zeigen, dass die psychische Belastung bei Kindern und Jugendlichen vor allem während der Lockdown-Phasen zugenommen haben.

Copsy-Studie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf

Ich fordere, dass der Bedarf an einem normalen Sozialkontakt bei Kindern und Jugendlichen in Zukunft bei - vor allem andere Generationen betreffende - Pandemien, wesentlich deutlicher berücksichtigen werden sollte. Bei Kinder und Jugendlichen sollten nicht unberechtigte Ängste und Verantwortung bezüglich Ihrer eigenen Gesundheit geschürt werden, sondern Sie angemessen in Hinblick auf die Rücksichtnahme vulnerabler Gruppen geschult werden.

Ich fordere, schon jetzt ein Konzept für die kommenden Winter in Kita und Schule mit den ärztlichen Fachgesellschaften zu entwickeln, damit Kindern und Jugendlichen wieder ein Leben wie vor der Pandemie garantiert werden kann. Hierzu gehört im Wesentlichen die Corona-Impfung von Erwachsenen Risikogruppen.

Ich fordere dringend vergleichende Studien, die den Umgang mit und den Konsequenzen für Kinder und Jugendliche in der Pandemie bezüglich Kita und Schule in den unterschiedlichen europäischen Ländern in den letzten beiden Wintern vergleichen.

Mit freundlichen Grüßen,

Dr. Bader

Christian Bader
Kinder- und Jugendärzte fordern die Abschaffung der Test- und Maskenpflicht an Schulen

Sehr geehrte Eltern, liebe Kinder und Jugendlichen,

nun auch offiziell von vier medizinischen Fachgesellschaften: Die Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI), die Deutsche Gesellschaften für Pädiatrische Kardiologie (DGPK), die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH) und der Berufsverband Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) fordert die Abschaffung der Test- und Maskenpflicht an Schulen:

Aufforderung zum Strategiewechsel als pdf

Ich hoffe sehr, dass dieser Strategiewechsel zügig umgesetzt wird und die frei werdenden finanziellen Ressourcen in die Renovierung von Schulen und Kitas auf das Niveau der z. B. Bundestagskita erfolgt. Eine Ausstattung dieser Einrichtungen mit sehr gutem und qualifiziertem Personal ist überfällig. Alle Berliner Schulen sollten zukünftig maximal 15 Schüler je Klasse haben. Hierzu ist ein dringend nötiges und umfangreiches Schulbau- und Ausbildungsprogramm aufzulegen.

Mit herzlichen Grüßen,

Dr. Bader

Christian Bader
Neue Telefonsprechzeiten/ New phone times

Liebe Eltern, liebe Jugendlichen, liebe Kinder,

wir haben unser Telefonsprechzeiten zur Terminvereinbarung angepasst. Sie erreichen uns zukünftig telefonisch vormittags von Montag bis Freitag 8.30-11 Uhr und nachmittags Montag bis Donnerstag von 14.30-17 Uhr.

In der Regel rufen die meisten Familien zeitgleich an. Falls Sie telefonisch nicht durchkommen, schicken Sie uns bitte eine SMS 0151 65 77 13 76 oder eine E-Mail kontakt@kinderarztpraxis-am-theo.de. Diese bearbeiten wir stets Montag bis Donnerstag 8.30-17 Uhr und Freitags 8.30-12 Uhr. Alle in diesem Zeitfenster erhaltenen Nachrichten werden werkstags - außer zu Praxisschließzeiten - in der Regel zur Terminfindung kontaktiert. Die Praxissprechzeiten bleiben wie bekannt oder nach Vereinbarung.

Dear families, youth and kids,

we adapted our phone talk times to fix a consultation with one of our doctors. You can reach us mondays to fridays 8.30 AM till 11 AM and mondays to thursdays from 2.30 PM till 5 PM.

In case you can´t reach us, send us a text message 0151 65 77 13 76 or email kontakt@kinderarztpraxis-am-theo.de. We reply all messages that reached us monday to thursday between 8.30 AM and 5 PM and fridays between 8.30 AM and 12 PM - except praxis closing days. Doctors consulatation times itself stay as know or after individual appointment.

Christian Bader
Praxisbetrieb ab Oktober 2020 und im Winter 2020/21

Sehr geehrte Eltern, liebe Kinder und Jugendliche,

Aufgrund der weiterhin bestehenden Infektionslage bzgl. des Corona-Virus “Covid-19” betreiben wir unsere Praxis weiterhin als reine Terminpraxis. Ohne Termin erfolgt kein Einlass. Am Vormittag (9-12.30 Uhr, bzw. Freitag 9-11 Uhr) und Nachmittag (14.30-16.30 Uhr) haben wir Sprechstunde für Infekt-freie Kinder (Vorsorgen, Gespräche und Impfungen). Akutsprechstunde zur Abklärung von Infekten und somatischen Beschwerden finden am Ende der Vormittags- und Nachmittagssprechstunde statt . Wir bitten Sie nur mit einem Kind und einem Erwachsenen in die Praxis zu kommen, eine Unterlage für die Untersuchung Ihres Kindes und einen Mundschutz mitzubringen und diesen in der Praxis zu tragen. Zudem bitten wir Sie, vorab zu klären, ob ein Besuch in der Praxis nötig ist, oder ob es reicht, eine telefonische oder Video-Konsultation mit einem der Ärzte zu vereinbaren.

Terminwünsche bitte per SMS an 0151-6577136 oder Email zu Sprechstundenzeiten - wir rufen zurück.

In der Praxis bitten wir Sie, soweit möglich 1,5 Meter Abstand in der Akutsprechstunde zu halten. Wir werden Patienten nur einlassen, sobald ein Untersuchungsraum frei ist. Wir würden Sie ggf. bitten, draussen zu warten oder einen Spaziergang zu machen. Wir würden Sie anrufen sobald Sie und Ihr Kind dran kommen. Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie, sich an das Ihnen zur Verfügung gestellte Zeitfenster zu halten. Bitte haben Sie Verständnis für möglicherweise entstehende Wartezeiten. Mitunter müssen wir uns um ein krankes Kind auch einmal länger als geplant kümmern.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Praxisteam

Christian Bader
Telefon & Videosprechstunde

Sehr geehrte Eltern, Kinder- und Jugendliche,

gern beraten wir Sie zur Zeit auch erst einmal telefonisch. Bitte vereinbaren Sie hierzu einen Termin über Tel 33008750 oder schicken Sie uns eine SMS an 0151-65771376 oder eine Email an kontakt@kinderarztpraxis-am-theo.de. Zudem haben wir für Sie eine PraxisApp zur Kommunikation mittels Videosprechstunde eingerichtet. Diese kann im AppStore oder bei Google Play heruntergeladen werden:

Christian Bader
Umstellung Praxisbetrieb

Sehr geehrte Eltern, liebe Kinder und Jugendliche,

Aufgrund der weiterhin bestehenden Infektionslage bzgl. Influenza-Virus (“Grippe”) und Corona-Virus “Covid-19” betreiben wir unsere Praxis als reine Terminpraxis. Ohne Termin erfolgt kein Einlass. Am Vormittag (bzw. Freitag 9-11 Uhr) haben wir Sprechstunde für infekt-freie Kinder (Vorsorgen, Gespräche und Impfungen) und Nachmittags (bzw. Freitags 11-13 Uhr) Akutsprechstunde zur Abklärung von Infekten und somatischen Beschwerden. Wir bitten Sie nur mit einem Kind und einem Erwachsenen in die Praxis zu kommen, eine Unterlage für die Untersuchung Ihres Kindes und einen Mundschutz mitzubringen und diesen in der Praxis zu tragen, sollten Sie oder / und Ihr Kind einen Infekt haben. Zudem bitten wir Sie, vorab zu klären, ob ein Besuch in der Praxis nötig ist, oder ob es mitunter auch reicht, eine telefonische Konsultation mit einem der Ärzte zu vereinbaren. Zudem werden wir eine Videosprechstunde anbieten.

Terminwünsche bitte per SMS an 0151-6577136 oder Email zu Sprechstundenzeiten - wir rufen zurück.

In der Praxis bitten wir Sie, soweit möglich 1,5 Meter Abstand in der Akutsprechstunde zu halten. Wir werden mitunter auch nur Patienten einlassen, sobald ein Untersuchungsraum frei ist. Wir würden Sie ggf. bitten, draussen zu warten oder einen Spaziergang zu machen. Wir würden Sie anrufen sobald Sie und Ihr Kind dran kommen. Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir Sie, sich an das Ihnen zur Verfügung gestellte Zeitfenster zu halten. Bitte haben Sie Verständnis für möglicherweise entstehende Wartezeiten. Mitunter müssen wir uns um ein krankes Kind auch einmal länger als geplant kümmern.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Praxisteam

Christian Bader
Appointment only after phone consultation

Dear families,

due to the acute situation concerning influenza-virus (“Flu”) and corona-virus Covid-19 we only take patients after phone consultation. Please send us a message at 0151-65771376 or email during working hours of the doctors office. We will get back to you. We will try to handle most problems via phone and are on the way to establish video consultation.

For check-up exams (Vorsorgen) or vaccinations we have reserved the morning hours (except fridays only 9-11) and for acute problems the afternoon (except fridays 11-1). Please bring a blanket for your child and a mouth protection for you and your child in case you are sick and please wear it inside the clinic. We take newborn babies for U3 check up exam at separate hours. Send us a message at 0151-65771376 or email.

Thank you,

Your Team of Kinderarztpraxis-am-Theo

Christian Bader
Reine Terminpraxis

Sehr geehrte Kinder, Jugendliche und Eltern,

 

Aufgrund der aktuellen Situtation bzgl. des Influenza-Virus (“Grippe”) und des Corona-Virus Covid-19 haben wir unseren Praxisablauf auf eine reine Terminpraxis umgestellt.

Einen Termin vereinbaren Sie bitte unter 33008750 oder schicken uns eine Email an kontakt@kinderarztpraxis-am-theo.de oder eine SMS mit Terminanfrage an 015165771376.

Bei Aufenthalt außerhalb Deutschlands in den letzten 4 Wochen bitten wir Sie vor Einlass in die Praxis erst telefonisch Rücksprache zu halten.

Bei Verdacht auf oder Kontakt zu Corona-Virusinfektionen bitten wir Sie mit dem Gesundheitsamt Kontakt auf zu nehmen und NICHT in die Praxis zu kommen. Tel Gesundheitsamt Berlin: 030-90282828

Wir bitten Sie, zum Einlass in die Praxis zu klingeln.

Mit freundlichen Grüßen

 

Ihr Praxisteam

Christian Bader
Weiterbildungsassistent Kinder- und Jugendmedizin seit November 2019

Wir freuen uns sehr Herr Dr. Lennart Wallraf, Facharzt für Anästhesiologie, in unserer Praxis begrüßen zu dürfen. Er absolviert zur Zeit seine Weiterbildung zum Facharzt Kinder- und Jugendmedizin und verstärkt unser Team. Er verfügt über einschlägige Vorkenntnisse in der Kinder- und Jugendmedizin nach mehrjähriger Tätigkeit an verschiedenen Kinderkliniken, zuletzt bei Prof. Dr. Girschick am Vivantes Klinikum Friedrichshain, Berlin.

Christian Bader
Neue Website

Wer sich über uns schlau machen möchte, findet hier alles Wichtige im Überblick: Vom Wunschtermin bis zum Download und vom Team bis zur Vielfalt der Leistungen. Schnell, unkompliziert und jeder Zeit! Und auch auf dem Smartphone richtig gut lesbar :)

Hannes Hesse